Pro Wein

Shownotes

Sweet Potato Focaccia Rezept für 5 x 400g Für den Poolish:

300g Weizenmehl 550 3 g Hefe 30 g Süßkartoffelpulver (purpur) 300 g Wasser, warm ca. 28°C

Für den Hauptteig:

600 g Weizenmehl Type 550 100g Hartweizengrieß 24 g Salz 2 g Hefe (optional) 6 g getrockneter Rosmarin 150g Süßkartoffeln, roh gewürfelt 500 ml Wasser 1 150 - 200 ml Wasser 2

  1. Für den Poolish, das Wasser, das Süßkartoffelpulver und die Hefe in einer Schüssel verrühren. Dann das Weizenmehl kräftig unterrühren. Den Vorteig in einen Messbecher mit einer Literanzeige umfüllen. Bei Zimmertemperatur stehen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat. Abdecken, im Kühlschrank über Nacht ruhen lassen.
  2. Für den Hauptteig alle Zutaten bis auf die Süßkartoffelwürfel in die Maschine geben. 4 -6 min. auf langsamer Stufe mischen und 6 - 8 min. auf schneller Stufe kneten. Ideale Teigtemperatur wäre ca. 24°C. Unter den fertig ausgekneteten Teig die Süßkartoffelwürfel langsam unterlaufen lassen. Den fertigen Teig in eine geölte Wanne/Schüssel geben und 30 min Teigruhe geben.
  3. Den Teig nach 30 min einmal dehnen und falten und weitere 30 min ruhen lassen. Danach den Teig in der geölten Wanne über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  4. Die Schale am nächsten Tag aus dem Kühlschrank holen und ca 1 Stunde anspringen lassen. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche kippen, in zwei gleich große Stücke einteilen und locker zusammenlegen. Nach weiteren 30 min Teigruhe, den Teig vorsichtig mit geölten Händen auseinander drücken. Mit Kartoffelscheiben belegen, mit einer Rosmarin-Salz Mischung bestreuen und in den vorgeheizten Ofen bei 250°C Ober-/Unterhitze schieben und gut Schwaden geben. Backzeit: ca.15 min. Backtemperatur: 250°C durchgehend

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.