Piu Piu Piu Piu
Shownotes
Wildbakers Osterpinza 2020
Für den Levito Madre 250 g Weizenmehl 550 25 g Eva 150 g Wasser, warm ca. 28°C
Für das Quellstück 35 g Orangeat 50 g Cranberries, getrocknet 50 g Cointreau
Für den Hauptteig 250 g Weizenmehl Type 550 50 g Zucker 10 g Salz 50 g Marzipan 75 g Butter 120 g Milch, lauwarm Gewürze (z.B. Tonkabohne oder Orangenabrieb) 35 g weiße Schokochunks
Den Levito Marde 4 min. langsam und 2 min. schnell in der Teigmaschine kneten. Anschließen in eine leicht geölte Box mit Deckel diesen mind. 5-6 h bei Raumtemperatur stehen lassen, dann über Nacht im Kühlschrank.
Für das Quellstück alle Zutaten vermischen und mindestens 1 Std. quellen lassen, besser an Vortag
Für den Hauptteig alle Zutaten bis auf das Quellstück und die Schokochunks in die Maschine geben. 5 min. auf langsamer Stufe mischen und 7 min. auf schneller Stufe kneten. Der Teig sollte sich gut Fenstern lassen, wenn das nicht der Fall ist noch etwas weiter kneten. Anschließend das Quellstück unter den fertigen Teig laufen lassen.
Ideale Teigtemperatur wäre 27°C. Den fertigen Teig mindesten 1 Std. ruhen lassen. Am besten ist einer leicht eingeölten Schüssel und mit einer Folie oder Küchentuch abdecken.
Nach der Teigruhe den Teig halbieren, rundwirken und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen.
Jetzt abgedeckt im Raum so lange garen bis das Volumen sich verdoppelt hat.
Dann mit Ei einstreichen und für 10 min. in den Kühlschrank stellen. Anschließend nochmal mit Ei einstreichen, mit einem scharfen Messer kreuzförmig einschneiden und mit Hagelzucker + gestiftelten Mandeln bestreuen.
Die Pinzas in den vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze schieben. Backzeit: 40-45 min.
Neuer Kommentar